Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2024
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

RAHOFER & STRAFE Consulting

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: Information und Consulting
  • www.rahoferstrafe.com
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite
  • Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen
  • Kommunikation mit den Anspruchsgruppen
  • Link zum Beraterprofil

RAHOFER & STRAFE Consulting

Kurzdarstellung des Unternehmens

Das Kerngeschäft von RAHOFER & STRAFE liegt in der nachhaltigen Transformation und strategischen Entwicklung von Unternehmen. Wir unterstützen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Geschäftsmodelle zukunftssicher zu gestalten, ESG-anforderungen zu erfüllen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Unser Ansatz kombiniert Expertise im Nachhaltigkeitsbereich, effizientem Projektmanagement und strategischem Wachstum. Dabei setzen wir auf maßgeschneiderte Lösungen, die Unternehmen nicht nur auf regulatorische Vorgabe vorbereitet, sondern auch helfen ihre Chancen in der Transformation zu entfalten. Mit unseren drei Kernbereichen "Sustainability in Progress", "Performance in Progress" und "Growth in Progress" verstehen wir uns als langfristiger Partner, der Unternehmen in allen Phasen der Transformation unterstützt und aktiv dabei hilft, nachhaltigen Erfolg Schritt für Schritt zu erreichen.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Für unser Unternehmen ist eine nachhaltige Entwicklung weit mehr als rechtliche oder moralische Verpflichtungen. Sie ist eine zentrale Säule unserer Geschäftsstrategie und treibt unser Handeln auf allen Ebenen voran. Wir sind überzeugt, dass langfristiger wirtschaftlicher Erfolg nur durch die Integration von sozialen und ökologischen Verantwortlichkeiten möglich ist. Unser Ziel ist es, nachhaltige Werte zu schaffen – für unsere Mitarbeiter:innen, unsere Kund:innen und die Gesellschaft als Ganzes. CSR und Nachhaltigkeit bedeuten für uns, nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg zu sichern, sondern auch aktiv dazu beizutragen, die Umweltauswirkungen zu minimieren und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Durch unser CSR-Engagement stärken wir unsere Position als vertrauenswürdiger Partner und fördern gleichzeitig die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kund:innen.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Wir haben uns verpflichtet, unsere Emissionen zu reduzieren und einen wesentlichen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten. Unser Anspruch ist es, bestehende Prozesse effizienter zu gestalten und innovative Lösungen für einen nachhaltigen Ressourcenverbrauch zu entwickeln.

 

Wir setzen uns für das Wohl unserer Mitarbeiter:innen und das unserer Partner ein. Unser Fokus liegt auf Chancengleichheit, fairen Arbeitsbedingungen und einer aktiven Rolle in der Gesellschaft, um positiven Einfluss auf unsere Gemeinschaften zu nehmen.

 

Wir haben uns der Transparenz und Integrität verschrieben. Unsere Unternehmensführung folgt den höchsten ethischen und gesetzlichen Standards, um langfristige, nachhaltige Erfolge zu sichern.

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Maximilian Rahofer & Daniel Strafe

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

www.rahoferstrafe.com/sustainability

Link zum formalisierten Dialog mit Anspruchsgruppen

www.rahfoferstrafe.com

Kommunikation mit den Anspruchsgruppen

In Person, Mobil, E-Mail, Postalisch

Link zum Beraterprofil

https://www.csr-austria.at/portal/de/mitglieder/beratungsunternehmen/detail/profile/7536.html
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen