In unserer neuen Interviewreihe rücken wir unsere respACT-Landeskoordinator*innen ins Rampenlicht: Wir stellen ihre wertvolle Arbeit für die Organisation vor und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Beim respACT-Webinar „Solarfrühstück mit Förderupdate für Firmen“ am 21. Mai 2025 standen die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Fördermöglichkeiten für Photovoltaik (PV)-Anlagen im Fokus. Cornelia Daniel, Geschäftsführerin von Dachgold e.U., bot den Teilnehmer*innen in einer Stunde wertvolle Einblicke in die österreichische Energielandschaft und die vielfältigen Chancen für Unternehmen bei der Investition in PV.
Am 14. Mai war respACT bei „The Green 100“ – dem größten Green-Finance-Festival Österreichs – vertreten. Im Fokus: nachhaltige Finanzierungsstrategien, grüne Start-ups und Lösungsansätze zur Finanzierung der grünen Transformation.
In unserer neuen Interviewreihe rücken wir unsere respACT-Landeskoordinator*innen ins Rampenlicht: Wir stellen ihre wertvolle Arbeit für die Organisation vor und gewähren spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Wie gestalten wir die Bau- und Immobilienwirtschaft zukunftsfähig? Dieser Frage widmete sich eine hochkarätige Podiumsdiskussion bei TPA Austria, einem der führenden Steuerberatungsunternehmen des Landes. Im Mittelpunkt standen die Themen nachhaltige Immobilienfinanzierung und die Anforderungen der EU-Taxonomie.
Beim EDAY der WKO am 8. Mai standen Nachhaltigkeit, Greenwashing und Digitalisierung im Fokus. Dr. Gabriela Maria Straka, EMBA, respACT-Vorstandsmitglied, stellte dabei die Risiken von Greenwashing und die Chancen auf wirksame nachhaltige Kommunikation ins Zentrum. Greenwashing kann für Unternehmen weitreichende Folgen haben – rechtlich, finanziell und reputativ.