Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Der DosenKARTON ist ein innovativer, faltbarer Sammelkarton (regional produziert) aus recyceltem Kartonmaterial, speziell entwickelt für das beschädigungsfreie Sammeln, Organisieren und den sauberen Transport von leeren Aluminium-Getränkedosen in den Größen 0,25 l, 0,33 l und 0,5 l. Der Karton ist stapelbar (bis zu fünf und mehr Stück), bis zu 20 Mal wiederverwendbar und optional auch für PET-Flaschen bis 0,5 l geeignet.
Durch sein durchdachtes Design animiert er Haushalte, Schulen, Vereine und Eventveranstalter zum aktiven Mitmachen. Durch die Stapelbarkeit lassen sich selbst 5 und mehr befüllte Kartons platzsparrend übereinander stellen und sorgen so für einen ordentlichen und hygienischen Ablauf beim Recycling. Dank seiner Faltbarkeit lässt er sich platzsparend lagern und transportieren.
Mit dem DosenKarton setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft.
Unser Produkt reduziert Abfall, fördert die Pfandrückgabe und sensibilisiert Konsument*innen wie Unternehmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Wertstoffen.
Darüber hinaus schaffen wir mit Bildungs- und Sozialprojekten einen direkten gesellschaftlichen Mehrwert und stärken regionale Wertschöpfung.
Der DosenKarton steht für ökologische Innovation ‚Made in Austria‘ – eine einfache Lösung mit großer Wirkung.
Maßnahmen:
Einführung und Etablierung des DosenKartons als Sammel- und Transporthilfe in Schulen, Betrieben und im Handel.
Kooperation mit dem LEH (Lebensmitteleinzelhandel) zur Integration in Rücknahme- und Pfandsysteme.
Öffentlichkeitsarbeit und Informationskampagnen zu richtigem Sammeln und Rückführen.
Maßnahmen:
Pilotprojekte mit Bildungsdirektionen (z. B. Burgenland, Steiermark).
Sammelwettbewerbe in Schulen („Pfand-Challenge“) zur spielerischen Vermittlung von Recycling-Know-how.
Integration in Umweltbildungsinitiativen wie ÖKOLOG-Schulen oder Umweltzeichen-Schulen.
Maßnahmen:
Möglichkeit, gesammelte Pfanderlöse für soziale Projekte oder Schulinitiativen zu nutzen.
Einbindung von Vereinen und NGOs als Multiplikatoren.
Kooperation mit sozialen Einrichtungen für Spendenaktionen.
Maßnahmen:
Produktion des DosenKartons in Österreich mit Fokus auf kurze Transportwege.
Einsatz von recyclingfähigen Materialien und kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse.
Ausbau von Partnerschaften mit Industrie, Handel und Kommunen für CSR-Kooperationen.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.